 |
 |
Die
Haube des Taufbrunnens in der Kirche St. Mary hat die Form eines
8-eckigen Tempels mit einem Pelikan auf der Spitze und entstand im
Jahre 1625 unter dem Einfluss des Laudianismus, einer nach ihrem
Begründer William Laud (1633-40 Erzbischof von Canterbury, 1645
hingerichtet) benannten theologischen Reformbewegung. Der
Laudianismus war eine Antwort auf die Elisabethanische
Religionsregelung von 1559, welche Elisabeth zum Kirchenoberhaupt
machte und zugleich eine protestantische Lehre einführte, kurz, die
Kirche von England endgültig als eine von Rom unabhängige
protestantische Kirche etablierte. Inhaltlich widersprach der
Laudianismus der theologischen Ansicht, die Dinge seien
unabänderlich und von Gott vorherbestimmt ...
|