 |
 |
1910 erwarb Nathaniel Lloyd, ein erfolgreicher Geschäftsmann aus
Manchester, Great Dixter für sich und seine Familie. Er beauftragte
den Architekten Edwin Lutyens, das heruntergekommene Anwesen zu
restaurieren und zu vergrößern, ohne dabei seinen Charakter allzu
sehr zu verändern. Lutyens erreichte dies, indem er ein Gebäude aus
dem 16. Jahrhundert aus dem nahe gelegenen Ort Benenden abtragen und
an das existierende Haus von Great Dixter anbauen ließ ...
|