 |
 |
Das Dorfschild von Poynings illustriert, wie die Sage die Entstehung
von Devil's Dyke beschreibt.
Demnach versetzte die Christianisierung des angelsächsischen
Königreichs Sussex den Teufel derart in Rage, dass er beschloss, die
South Downs zu durchstechen, um die Grafschaft mit Meerwasser zu
fluten und ihre Bewohner zu ertränken. Der Einsiedler Cuthman of
Steynham erfuhr von dem Plan des Teufels und bot ihm einen Handel
an. Sollte er die Fertigstellung des Grabens in einer einzigen Nacht
bewerkstelligen, so sollte ihm auch die Seele des Einsiedlers
gehören. Im anderen Fall hätte er seinen Plan aufzugeben. Als Cutham
nach Mitternacht bemerkte, dass die Arbeit des Teufels bereits weit
fortgeschritten war, stellte er eine brennende Kerze in ein Fenster
und schreckte einen Hahn auf, der angesichts des Lichtes auch sofort
zu krähen begann. Der Teufel stoppte seine Arbeit in der Annahme,
die Morgendämmerung breche heran, und ließ den halbfertigen Graben
zurück, der seitdem den Namen Devil's Dyke (Teufelsdeich) trägt ...
|