 |
 |
Im Jahr 721 wurden 2 Kannon-Statuen aus dem Holz eines Baumes
geschnitzt, von denen eine nach Nara gebracht und die andere als
Opfergabe ins Meer geworfen wurde. 15 Jahre später wurde diese bei
Kamakura an den Strand gespült, worauf der Hase-dera Tempel für sie
errichtet wurde. Heute steht die mit fast 10 m Höhe größte hölzerne
Statue Japans in der Kannon-do Halle des Hase-dera Tempels ...
|