 |
 |
Tyntesfield war ursprünglich ein kleineres georgianisches Haus.
William Gibbs (1790-1875), der durch den Handel mit Guano zu
Wohlstand gelangt war, erwarb Tyntesfield im Jahre 1844 und
verwandelte das Haus in ein Meisterwerk viktorianisch-neugotischer
Archiektur. Die Familie Gibbs bewohnte das Anwesen bis 2001 und bot
es dann zum Verkauf an. Im Jahr darauf erwarb der National Trust
Tyntesfield und machte das Haus nach umfangreicher
Restaurationsarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich ...
|