 |
 |
An der Stirnwand der Großen Halle hängt der sogenannte 'Tisch des
König Artus', eine runde, im 13. Jhdt. aus Holz gefertigte Platte.
Die Bemalung wurde unter erst im 16. Jhdt. unter Heinrich VIII.
vorgenommen, der sich in Gestalt des Königs Artus oberhalb der
Tudor-Rose abbilden ließ. Am Rand der Platte sind die Namen der
Ritter der Tafelrunde aufgelistet ... |